Trauerfeier für Hans-Georg Herzing
Die Trauerfeier für Girgl – Hans-Georg Herzing – findet diesen Freitag, den 29. April 2022 um 11:00 Uhr auf dem Friedhof in Unterferrieden statt.
Die Trauerfeier für Girgl – Hans-Georg Herzing – findet diesen Freitag, den 29. April 2022 um 11:00 Uhr auf dem Friedhof in Unterferrieden statt.
Unser lieber Vereinskamerad Girgl – Hans-Georg Herzing – ist am Sonntag mit fast 80 Lebensjahren verstorben. Girgl ist bereits mit 14 Jahren in den Kanuverein eingetreten und war ihm ein Leben lang treu. 66 Jahre lang hat er immer mitgeholfen und sein Fachkönnen als Elektromeister in den Dienst des Vereins gestellt. 1964 sind wir in weiterlesen…
Für viele von uns war die Mangfall ( Ausfluss vom Tegernsee ) ein neuer Paddelfluss. Sebastian hatte die Ausfahrt organisiert und es war ein Volltreffer! Auch das Wetter war besser als angesagt und die Landschaft und Flusscharakter wirkten ein bisschen wie die Ammer . Der Einstieg war Nahe A8 Autobahnausfahrt Weyarn bis kurz vor Westerham. weiterlesen…
Am 13.04.2021 ist unser guter und langjähriger Freund Martin im Alter von 71 Jahren verstorben. Er ist bereits mit 15 in den Kanuverein eingetreten und war ein Leben lang begeisterter Kanusportler. In seinen sportlichsten Jahren ist er Flüsse wie die Verczasca, Ötztaler Ache usw. gepaddelt und hat auch eine Ausbildung zum Lehrwart ( heute Trainer-C) weiterlesen…
Ein Youtube Video zeigt die Baustelle am Fuchsloch um eine künstliche Surferwelle in der Pegnitz zu erzeugen. Der Aufwand scheint ganz beträchtlich zu sein. https://www.youtube.com/watch?v=C8hyAHh-66U Dank an Georg (SG83 Nürnberg/Fürth) für diesen Hinweis.
Unser Ehrenmitglied Oskar Meister hat im Alter von 97 Jahren seine letzte Ruhe gefunden. Oskar war 62 Jahre im KVN und unser ältestes Mitglied. Er war über sehr lange Zeit unser Kassenwart und führte damals akribisch handschriftlich Buch. In den 60ern und 70er Jahren ist er mit Begeisterung Wildwasser gepaddelt und hat sogar noch bis weiterlesen…
Wie bereits angekündigt zeigt Tobi am 13.01.2019 ab 16:30 Uhr seinen spannenden Film über Wildwasserfahren in Norwegen. Anschliessend findet dann für Interessierte der Klettertreff unter Leitung von Wolfgang Bretting statt. Weitere Klettertrefftermine sind am 17. Februar und am 17. März jeweils ab 17:00 Uhr geplant. Die Termine sind auch im KVN Programm Kalender eingetragen: https://kanuverein.de/programm/ weiterlesen…
Die diesjährige KVN Jahreshauptversammlung war sehr gut organisiert. Mit Beamer unterstützte Fachberichte ergaben einen guten Einblick in die Vielfältigkeit unserer Kanusportvereinsarbeit und das grosse ehrenamtliche Engagement, das die zahlreichen Angebote ermöglichte. Nach 10 erfolgreichen Jahren als Jugendwartin wird Lisa Huber durch Dr. Alois Bollwein abgelöst, der bereits in den vergangenen Jahren viel in der Jugendarbeit weiterlesen…
Am 21.Oktober waren 16 Wanderer in der Gegend um die Maximiliansgrotte bei Krottensee/Neuhaus unterwegs. Sehenswürdigkeiten boten die Vogelherdgrotte, Steinerne Stadt und die Weißingkuppe. Die Gaststätte Grottenhof war günstig am Ausgangspunkt und Endpunkt der Wanderung gelegen und hatte auch am möglicherweise letzten sonnigen Herbstwochenende grossen Zulauf. Auf dem online Bayernatlas ist dieser schöne Bereich für Wanderer weiterlesen…
Treffpunkt: 10:00 Uhr Parkplatz Maximiliansgrotte und Gaststätte Grottenhof . Die diesjährige Vereinswanderung ist für Sonntag, den 21. Oktober geplant. Das Wandergebiet liegt im Bereich der Maximiliansgrotte bei Krottensee / Neuhaus an der Pegnitz. Strecke ca. 7 km in hügeligem und landschaftlich schönem Gelände. Nicht kinderwagengeeignet . Nach der Wanderung können wir in der Gaststätte Grottenhof weiterlesen…