Nass, nässer, Jugend-Wildwasser-Woche 2019

In der ersten Sommerferienwoche machte die KVN-Jugend auf der Wildwasser-Woche des BKVs die Flüsse im Voralpenland unsicher. Leider meinte Petrus es besonders gut mit uns, und brachte uns äußerst ausgiebigen Regenschauern. Das Ende vom Lied waren leider nicht nur ordentliche Pegelstände, sondern auch überschwemmte Zeltwiesen. Aber Paddler sind schließlich hart im Nehmen, daher wurde nicht weiterlesen…

Gratulation zum bestandenem Übungsleiter für Wildwasser

Vom 4. bis 10. August haben Leo Kofler, Paul Hülser und Alois Bollwein  an dem praktischen Teil zum Übungsleiter C für Wildwasser in Lienz, Osttirol erfolgreich teilgenommen.  An mehreren Tagen wurden neueste Paddeltechniken, Sicherheitsübungen, Fahrtaktiken usw. in der Praxis von früh  (jeden Tag Frühsport um 8.00 Uhr  stöhn,ächz …) bis abends (teilweise noch bis 20.30 weiterlesen…

Jugend out of Nürnberg

Am Freitag den 5.7. startet die Jugend des KVN mit einem roten Mädelsbus und den Jungs im grünem Vereinsbus zur Jugendausfahrt an den Regen. In einer geschlossenen Aktion konnte Alois davon abgehalten werden eine Kartoffel-Gemüsesuppe als Abendessen anzubieten. Nudel und vor allem Eis mit genügend Schlagsahne fanden die gnädige Zustimmung der Kids. Noch eine Runde weiterlesen…

vielfältige Saalach

Nach schleppenden Anmeldungen, hat sich der Weblogaufruf gelohnt und es trafen sich 15 Leute am Samstag morgen in Au bei Lofer zum Saalachkurs. Los ging’s mit dem Klassiker von Au bis zur Grenze, Dank der tatkräftigen Unterstützung von Leo und Paul konnten wir in drei Gruppen fahren und die Teilnehmer je nach Niveau zusammen packen. weiterlesen…

Saalach für Kurzentschlossene

Nach zwei sehr schönen F-Kursen auf Loisach und Soca findet am kommenden Wochenende 6. und 7. Juli der letzte F-Kurs für dieses Jahr in Lofer auf der Saalach statt. Wir werden entspannt auf WW II-III (IV) alle Techniken im Wildwasser üben und auch ein paar Sicherheitsübungen machen. Es sind noch ein paar Restplätze frei, Tobi, weiterlesen…

Nürnberger Kanupolo-Mannschaft in Prag Zweiter

Am letzten Wochenende im Mai findet traditionellerweise in Prag das internationale Kanupolo-Turnier statt. Seit Jahren starten mehr und mehr Teams, und so traten am 25./26. Mai 2019 insgesamt 53 Polomannschaften auf fünf Spielfeldern in verschiedenen Spielklassen gegeneinander an. Die Organisation und das Wetter waren hervorragend. Leider konnte unser Herrenteam verletzungsbedingt diesmal nur mit fünf Mann weiterlesen…

Markleeberg 2019 kalt war s schön war s

auch dieses Jahr waren wir wieder auf dem Paddelfestival in Markleeberg Trotz Kälte hatten wir ( 19  Paddler/innen und Hund Mia) viel Spass auf den beiden Wildwasserkanälen. Besonders unsere Kid s hielten tapfer durch . Lars und Sari schafften Ihre erste Wildwasserrolle souverän. Herzlichen Glückwunsch. Abends gab s leckere Nudel mit verschiedenen Soßen ( Dank weiterlesen…

Kanupolomannschaft mit gutem Start in die 2. Bundesliga

Nach jahrelanger Abstinenz nahm das Team des Kanu Vereins Nürnberg am 11. und 12. Mai 2019 erstmals wieder an einem Bundesligaturnier teil. Der Nürnberger Mannschaft standen bei den fünf Spielen auf dem See in Göttingen routinierte, etablierte Teams gegenüber, und man hatte sich deshalb in den vergangenen Wochen mit zwei Trainingslagern und dem Turnier in weiterlesen…

Slalomwettkampf in Fürth und Parksituation

Am 11. und 12. Mai findet der 37. Fürther Kanuslalom bei unserem Nachbarverein der SG Viktoria Nürnberg-Fürth statt. Auch die Süddeutschen Meisterschaften werden an diesem Wochenende in Fürth ausgetragen. Wer also mal den Slalomsportlern zuschauen will, bekommt nächstes Wochenende einiges geboten! Weitere Infos und Anfahrtshinweise findet ihr hier: https://www.sg-1883.de/kanu/fuertherKanuslalom Am Wettkampfwochenende kann man als Freizeitsportler weiterlesen…