Kategorie: Kanu-Verein-oeffentlich
Sigi Grun – ein grosses Sportlerherz hat aufgehört zu schlagen
Sigmar Grun ist am 28.11.2023 verstorben und war mit 90 Jahren unser ältestes Mitglied. In seinen 60 Jahren im KVN war er lange Zeit der sportliche Motor – als Trainer hat er mich und viele andere Sportler geprägt. Er selbst hat in seiner Ostberliner Zeit an der Weltspitze im Kanurennsport mitgekämpft. Ausdauer und Geschwindigkeit war weiterlesen…
Jugendausfahrt nach Lofer im September 2023
Vom 22.bis 25. September war die Jugend des Kanu Vereins wieder mit einer großen Horde in Lofer. Diesmal hatten wir wegen der Gruppengröße sogar ein Kochteam dabei. Hat super geschmeckt…. Vielen Dank an Kerstin Ellersdorfer und Monika Hübner. Bilder sagen mehr als Worte…. Die Stimmung war wie immer…. Klasse !!!!!!! Die Jugend des KVN
Vereinswanderung im Oktober
Liebe KVNler, auch in diesem Jahr soll es wieder eine Herbstwanderung für alle geben. Wir treffen uns hierzu am 22.10.2023 um 9:30 Uhr am Marktplatz (Bushaltestelle) in Betzenstein. Parken in Betzenstein bitte auf eigene Faust, damit wir uns alle gut verteilen können. Fahrgemeinschaften erwünscht! Wir laufen ca. 9 km und 130 Höhenmeter. Also auch für weiterlesen…
Übungsleiterausbildung in Lienz……KVN auf allen ersten Plätzen
Vom 29.7. bis 5.8.2023 fand die praktische Ausbildung zum/zur Trainer*in C Wildwasser in Lienz statt Von den insgesamt neun Teilnehmer*innen nahmen fünf vom KVN teil: Yara Wintruff ( jüngste Teilnehmerin), Milan Wintruff, Lars Ellersdorfer, Sebastian Rumley und Oli Krause. Die Ausbildung war mehr als intensiv und anstrengend: täglicher Beginn um 7.30 Uhr mit Frühsport, kurzem weiterlesen…
Kanupolo – Herrenmannschaft holt den Vizemeister in der 3. Liga
Vom 9. bis 13. August fanden in Köln auf der Regattastrecke am Fühlinger See die diesjährigen Aufstiegsmeisterschaften im Rahmen der Deutschen Meisterschaften statt. Die Herrenmannschaft spielte in der 3. Liga souverän auf, gewann in ihrer Vorrundengruppe die Spiele gegen den KC Kelheim, KP Bremen und RSV Hannover, lediglich gegen die Mülheimer KSF 2 verlor man weiterlesen…
Was macht eigentlich die Jugend????
Die Jugend hat ja schon lange nichts mehr von sich hören lassen… Warum? Die Erklärung ist ganz einfach…. Die Jugend ist dauernd auf dem Wasser und hat kaum Zeit darüber zu berichten. Noch im Winter waren wir auf der Selbitz, dann in Thüringen auf der Weißen Elster, 2 Wochen später auf der Zwickauer Mulde. Das weiterlesen…
Lisa und Gabriel Huber geehrt
Auf dem Bayerischen Kanutag vom 17. bis 19. März in Bayreuth verlieh BKV-Präsident Oliver Bungers die BKV-Ehrennadel in Bronze an Lisa Huber und Gabriel Huber für ihr langjähriges, ehrenamtliches Engagement im Kanusport. Sie haben sich im Kanu Verein Nürnberg, im Bezirk Mittelfranken und im Bayerischen Kanu-Verband viele Jahre lang in verschiedenen Funktionen eingebracht. Die Vorstandschaft weiterlesen…
Gebrauchtbootemarkt der Naturfreunde im Fuchsloch am 22. April
Auch diese Jahr findet wieder der Gebrauchtbootemarkt bei den Naturfreunden der Nürnberg Mitte im Fuchsloch statt. Jeder kann Paddelmaterial und mehr kaufen und verkaufen. Es ist wie immer auch eine gute Gelegenheit zum Saisonauftakt Gleichgesinnte zu treffen und kommende Paddelaktionen zu planen. Wann: 22. April 2023 Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr Wo: Adolf-Braun-Straße 40 in weiterlesen…
Lange her: Filmclip von 1967 vor dem Bootshaus
Aus dem Filmbestand meines Vaters habe ich einen 2 Minuten Videoclip zusammengestellt mit eingescannten Normal 8 – Aufnahmen vom Bootshaus im Aussenbereich. Damals war die Vereinswiese weder eingezäunt noch mit Büschen und Bäumen bepflanzt. hier geht’s zum Filmchen